FORTBILDUNG BECKENBODEN
von und mit Sarah Lucke
Autorin des Buches „Beckenboden-Yoga entspannt“
Ausbildung zur zertifizierten Beckenboden-Yoga-Lehrerin
In dieser Beckenboden-Fortbildung bekommst du alles was du brauchst, um Beckenboden-Yoga-Kurse selbstständig anzubieten bzw. den Beckenboden in deinen Yogaunterricht einzubeziehen.
Beckenboden-Yoga ist ein ganzheitliches Beckenbodentraining für einen lebendigen Beckenboden. Erlebe, wie ein gesunder Beckenboden Flexibilität und Stabilität geben kann und erdet. Lerne den Beckenboden intensiv kennen und ihn im Yoga sowie im Alltag unterstützend einzusetzen. Durch den Beckenboden findest du zu einer inneren Zentrierung und Kraft.
Sarah Lucke ist zertifiziert vom Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.:

Beckenboden-Bewusstsein
Den Beckenboden und seine Anatomie differenziert wahrnehmen lernen.
Yoga
Yoga-Wissen: Asana-Alignment, Atem, Meditation, Entspannung, Mula Bandha, Chakren, Zentralkanal, Shiva und Shakti. Die Bedeutung des Beckenbodens im Yoga.
Beckenboden-Training
Grundlagen des entspannten ganzheitlichen Beckenbodentrainings und Wissenswertes zum Thema Beckenboden und seinen Funktionsweisen.
Beckenboden-Kurskonzept
Inklusive erprobtem Konzept für einen 10-wöchigen Beckenboden-Yoga-Kurs.
Zertifikat
Zertifikat als Beckenboden-Yoga-Lehrerin nach bestandener Abschlussprüfung. Sonst Teilnahmezertifikat.
Anatomie und Physiologie
Praxisnahe Beckenboden-Anatomie und myofasziale Zusammenhänge im Körper. Bedeutung für die Gesundheit und verschiedene Ursachen von Inkontinenz.
Atem, Faszien und Stimme
Einführung in Faszienarbeit und Stimme. Bedeutung des Beckenbodens für die Atmung, fasziale Verbindungen und Stimme.
Psyche, Entspannung und Erdung
Wie die Psyche auf den Beckenboden wirkt. Wie der Beckenboden zu mehr Erdung und Stabilität verhilft.
Internes Online-Portal
Austausch, Übungsanleitungen, Ausbildungs-Dateien und „Beckenboden-Tagebuch“ zwischen den Seminaren.
Vernetzung
Alle zertifizierten Beckenboden-Yoga-Lehrerinnen werden mit Verlinkung auf beckenboden-yoga.com gelistet.

Werde Beckenboden-Expertin!
In mehreren Modulen vertiefst du dein Wissen und deine eigene Beckenboden-Wahrnehmung. Am Ende bist du eine Expertin für Beckenboden-Yoga und kannst eigene Beckenboden-Yoga-Kurse und Seminare anleiten. Eine Yogalehrer-Ausbildung ist von Vorteil, jedoch keine Bedingung. Beckenboden-Yoga eignet sich vorzüglich als Yoga-Einstieg.
Der Weg zum gesunden und lebendigen Beckenboden:
Entspannung
Befreiung des Beckenbodens
An erster Stelle steht die Befreiung des Beckenbodens und der Atmung. Da Stress sich negativ auf den Beckenboden auswirkt und der Beckenbereich in den meisten Fällen sehr verspannt ist, müssen wir genau hier ansetzen, um die Kraft eines lebendigen Beckenbodens aufzubauen.


Aktivierung
Den Beckenboden kräftigen
Aus der Basis der Entspannung gehen wir in den sanften Muskelaufbau. Dabei steht das Erlernen des perfekten Muskeltonus im Vordergrund, denn der Beckenboden braucht kein Bodybuilding.
Integration
Den Beckenboden nutzen
Das wahre Geschenk des Beckenbodens besteht in der Integration in unser Leben. Ein lebendiger und gesunder Beckenboden braucht kein separates Training, sondern wird durch gezieltes nutzen im Yoga und im Alltag kräftig und flexibel gehalten.

BECKENBODEN-YOGA.COM
Preise und mehr Infos zur Ausbildung auf beckenboden-yoga.com.
Termine und Orte
Aktuelle Termine und Orte findest du auf beckenboden-yoga.com: https://beckenboden-yoga.com/ausbildung/
Die Ausbildung 2020 ist ausgebucht.